Previous
Next

Kartoffeln

Wir bauen unsere Kartoffeln um Einhart im Ostrachtal an. Die Düngung erfolgt mit hofeigenem Dung.

Um möglichst früh neue Kartoffeln zu ernten, pflanzen wir einen Teil unter Flies aus. Diese werden dann je nach Wetterlage schon ab Mitte Juli gerodet.

Haupterntezeit ist Ende August  bis Mitte Oktober.

Danach lagern wir unsere Kartoffeln in Holzkisten ein. Das Kartoffellager wird gekühlt, eine chemische Behandlung zur Keimhemmung erfolgt nicht. Dadurch sind wir in der Lage, Sie das ganze Jahr bis zur neuen Ernte mit gesunden Kartoffeln zu beliefern.

Folgende Sorten sind erhältlich:

Annabelle

  • Die herrliche Salatkartoffel (Frühkartoffel), gelbfleischig, sehr fest

Belana

  • festkochend, rundovale Knollenform, gute Lagerfähigkeit
    verwendbar für: Salat, Pellkartoffel, Bratkartoffel

Annalena/ Goldmarie

  • festkochend, lange Knollenform, gute Lagerfähigkeit
    verwendbar für: Salat, Pellkartoffel, Salzkartoffel

Gala

  • vorwiegend festkochend, rundovale Knollenform
    verwendbar für: Klöße, Gratin, Reibekuchen

Concordia Wendy

  • halbmehlig, rundovale Knollenform, gute Lagerfähigkeit
    verwendbar für Salzkartoffeln,Auflauf, Gratin, Brei, Suppen Stampfkartoffeln

Afra

  • mehligkochend, runde Knollenform
    verwendbar für: Brei, Suppen, Stampfkartoffel

 

Alle Sorten sind in verschiedenen Sortierungen und Sackgrößen erhältlich.

Wir liefern Ihnen Eier und Kartoffeln in folgenden Gebieten direkt an die Haustüre:

  • Herbertingen
  • Moosheim
  • Bad Saulgau
  • Überlingen

Fragen Sie an - wir kommen auch gerne zu Ihnen!

team_kaestlehof-einhart.jpg

 

Kennen Sie schon unserer Schwäbische Pizza mit leckeren Kartoffeln und Eiern vom Kästle Hof?

» download

Rezept

  • 250 g Mehl (Typ 505)
  • 20 g  Hefe 
  • 1/8 l lauwarme Milch 
  • 80 g Butter 
  • 1 TL Salz

Aus Mehl, Milch, Butter, Hefe und Salz einen Hefeteig zubereiten u. an einem warmen Ort ruhen lassen.

  • 200 g Sauerrahm
  • 2 Eier (am besten von Kästle`s)           
  • 2 Knoblauchzehen   
  • Salz, Pfeffer   
  • 3 Zwiebeln  
  • 200 g Räucherspeck 
  • ca. 10 kleine Pellkartoffeln (unsere Gourmetkartoffeln) 
  • 100 g ger. Emmentaler   
  • Kümmel         

Sauerrahm, Eier, gehackte Knoblauch, Salz und Pfeffer mischen. Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Kartoffeln pellen und in 0,5 cm dicke Scheiben, den den Speck in Streifen schneiden. Den Backofen auf 225 ° (Umluft 205°) vorheizen. Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und das Backblech damit belegen. Rahm-Mischung darauf verteilen, mit Kartoffeln, Zwiebeln und Speck belegen. Mit Kümmel und Pfeffer würzen und mit dem Käse bestreuen.
15 - 20 Min. backen.

Guten Appetit!